Seit über zehn Jahren wohnen wir in Hundwil in unserem Bauernhaus mit viel Wiese, Wald, Licht und guter Luft – das ideale Plätzchen für eine Tierpension. 2008 haben wir uns entschlossen, neben der tierpsychologischen Arbeit, das Bauernhaus auch als Hunde- und Katzenpension zu nutzen. Wichtig ist uns, nicht nur artgerechte Räumlichkeiten zu bieten, sondern unsere Gäste auch individuell und eingehend zu betreuen.
![]() |
Ruth GermannDiplomierte tierpsychologische Beraterin I.E.T. Hunde, Katzen, Pferde und Hamster haben mich immer begleitet. Bis 2005 habe ich im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Zuletzt war ich als Personalleiterin angestellt. Ab Herbst 2005 begann ich mit der zweijährigen tierpsychologischen Ausbildung für Hunde, Katzen und Nager bei Dr. sc. Dennis C. Turner, am zoologischen Institut der Universität Zürich, welche ich mit Diplom abschloss. Seit Anfang 2008 arbeite ich selbständig als tierpsychologische Beraterin und führe die Hunde- und Katzenpension. Weitere Ausbildungen: |
![]() |
Peter Schläpfer„Die Mithilfe im Pfotenhotel ist für mich eine willkommene Abwechslung zur Büroarbeit“. |
![]() |
AuraSorgt für Abwechslung bei unseren Gästen und hält unbefugte Eindringlinge fern. |